Überspringen zu Hauptinhalt
+49 (0)2845 - 79 06 927 info@igsb.eu Intern

Pressemitteilung: Neue Studie zur Verrußung feuerverzinkter Stahlbauteile veröffentlicht

Rheurdt, 04. November 2025 – Die Interessengemeinschaft Brandschutz-Beschichtungen e. V. (IGSB) hat gemeinsam mit Partnern im Fachmedium „Bauingenieur“ eine wissenschaftliche Untersuchung veröffentlicht, die neue Erkenntnisse zum Einfluss von Verrußung auf die Emissivität von feuerverzinkten und nicht verzinkten Stahlprofilen bringt.

Die Brandversuche erfolgten gemäß der Einheits-Temperaturzeitkurve (ETK) an HEB 320 Stahlprofilen jeweils mit und ohne vorangegangene Verrußung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verrußung zu einer signifikant höheren Emissivität führt. Die Veröffentlichung unterstreicht die Bedeutung der Berücksichtigung von Verrußungseffekten bei der Berechnung von Stahltemperaturen im Brandfall und liefert wichtige Erkenntnisse für die Anwendung von Bemessungsregeln.

„Die Erkenntnisse sind ein wichtiger Beitrag zur realitätsnahen Bemessung von Stahltragwerken im Brandfall“, betont Dr. Sebastian Moschel, Vorstandsvorsitzender der IGSB und Co-Autor der Studie. „Insbesondere bei der Bewertung feuerverzinkter Stahlbauteile unter Brandeinwirkung sollte der Einfluss der Verrußung künftig berücksichtigt werden. Mit dieser Untersuchung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur besseren Einschätzung der thermischen Randbedingungen im Brandfall. Unsere Ergebnisse unterstreichen, dass selbst scheinbar sekundäre Faktoren wie Verrußung einen messbaren Einfluss auf den baulichen Brandschutz haben und nicht unterschätzt werden dürfen.“

Bild: Bauteile nach Verrußung

Der vollständige Fachartikel ist online verfügbar unter: Einfluss der Verrußung auf die Emissivität von feuerverzinkten und nicht verzinkten Stahlstützenabschnitten/Influence of Soot formation on the Emissivity of Hot-Dip Galvanized and Non-Galvanized Steel Column Sections – VDI Verlag eLibrary

Über die Interessengemeinschaft Brandschutz-Beschichtungen e. V. (IGSB)
Die Interessengemeinschaft Brandschutz-Beschichtungen e. V. (IGS B) ist der zentrale Zusammenschluss führender Hersteller reaktiver Brandschutzsysteme im Stahlbau. Der Verband engagiert sich für Forschung, Normung und Wissenstransfer im Bereich des passiven Brandschutzes – für mehr Sicherheit im Bauwesen.

Mehr Informationen

An den Anfang scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen des Benutzers bei Rückkehr auf unsere Seite. Dies hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Benutzer am interessantesten und nützlichsten sind.